Standards and Certifications | SolarEdge
Close mobile menu

SolarEdge Standards und Zertifizierungen

SolarEdge misst den Erfolg seines Unternehmens sowohl an den finanziellen Ergebnissen als auch an seiner sozialen Verantwortung. Als weltweiter Marktführer im Bereich erneuerbare Energielösungen setzen wir uns leidenschaftlich für die Förderung umweltfreundlicher Technologien ein. 
SolarEdge erfüllt die folgenden internationalen Standards zu Qualität und Kontrolle, ethischem Verhalten und Umweltschutz vollständig. Diese hohen Erwartungen stellen wir auch an unsere Partner, Auftragnehmer und Zulieferer, damit sie über die bloße Erfüllung der rechtlichen Bestimmungen hinausgehen.

 

ISO 9001 und 90003

ISO 9001 ISO 9001 umfasst mehrere internationale Standards zum Qualitätsmanagement. Unter Einhaltung dieser Standards bietet SolarEdge Produkte und Dienstleistungen an, die konsequent und zuverlässig alle Kundenanforderungen und rechtlichen Vorgaben erfüllen.
ISO 90003 ist ein von SolarEdge übernommener Qualitätsmanagementstandard, der die Anforderungen und Richtlinien für Softwareprodukte und damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen beschreibt.
Wir sind stets bemüht, die Qualität unserer Produkte zu verbessern, um die höchsten Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Das SolarEdge ISO 9001/90003-Zertifikat finden Sie hier.
 

ISO 14001

ISO 14001 ISO 14001 enthält Richtlinien für ein effektives Umweltmanagementsystem (EMS). SolarEdge möchte die Effizienz seiner Produkte steigern, um die Abfallmenge und die Umweltbelastung zu senken. Unsere Produkte sind hinsichtlich der Einhaltung der ISO 14001-Anforderungen zertifiziert. Das SolarEdge ISO 14001-Zertifikat finden Sie hier.

 

 

OHSAS 18001

ISO45001 SolarEdge hat sich verpflichtet, eine strenge Gesundheits- und Sicherheitspolitik zu verfolgen, die unsere Mitarbeiter vor möglichen Berufsrisiken schützt und die Wahrscheinlichkeit von Unfällen am Arbeitsplatz verringert. Wir erfüllen die ISO45001-Zertifizierung für Arbeitsschutzmanagement, eine internationale Norm, die einen Rahmen für die Identifizierung, Kontrolle und Verringerung von Risiken im Zusammenhang mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bietet.
Sehen Sie sich das SolarEdge ISO45001 Zertifikat an.

 

ISO 27001

ISO27001 ISO/IEC 27001 ist eine internationale Norm für das Management der Informationssicherheit. Sie beschreibt die Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), das Organisationen dabei helfen soll, die Sicherheit der in ihrem Besitz befindlichen Informationen zu erhöhen. Organisationen, die die Anforderungen der Norm erfüllen, können sich nach erfolgreichem Abschluss eines Audits von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle zertifizieren lassen. Durch die Einhaltung des Standards bestätigt SolarEdge, dass es in seinem gesamten Netzwerk und seinen Systemen Praktiken zur Informationssicherheit einsetzt.Sehen Sie sich das SolarEdge ISO27001 Zertifikat an.



WEEE

WEEEDie WEEE-Richtlinie der Europäischen Union über die Abfallentsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sieht vor, dass die Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten das Rücknahmeprogramm durch Finanzierung der Wiederverwendung oder des Recyclings von Produkten unterstützen, die nach dem 13. August 2005 in der EU auf den Markt gekommen sind. Alle relevanten SolarEdge Produkte weisen gemäß der WEEE-Anforderungen das Symbol mit der Abfalltonne auf Rädern auf. SolarEdge ist in Deutschland für die Einhaltung der WEEE-Anforderungen unter der Registrierungsnummer DE20777619 registriert. 
Hier finden Sie die WEEE-Richtlinie der Europäischen Kommission:
 http://ec.europa.eu/environment/waste/weee/index_en.htm

 

RoHS

RoHS

SolarEdge kennt die schädlichen Auswirkungen, die gefährliche Stoffe auf die Umwelt haben können, besonders wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Mit der RoHS-Richtlinie der Europäischen Union über die Beschränkung der Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten sind wir vollkommen konform. Wir aktualisieren unsere Arbeitsabläufe regelmäßig entsprechend den strengsten Umweltvorschriften. 
Hier finden Sie die RoHS-Richtlinie der Europäischen Kommission: http://ec.europa.eu/environment/waste/rohs_eee/index_en.htm

 

REACH

REACH

Die REACH-Richtlinie (EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) wurde am 1. Juni 2007 zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt eingeführt. Für den Umgang mit den potenziellen Risiken, die von gefährlichen Chemikalien ausgehen, besagt die Richtlinie, dass die Beweislast nicht bei einer unbeteiligten Regulierungsbehörde, sondern beim jeweiligen Unternehmen liegt. REACH fördert eine bessere Kommunikation und Kooperation zwischen allen Unternehmen in der Lieferkette. SolarEdge weist dem Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt die höchste Prioritätsstufe zu. Wir sind stets bemüht, unter vollständiger Einhaltung der neuesten REACH-Protokolle die Qualität und Effizienz unserer Produkte zu verbessern. Hier finden Sie die REACH-Richtlinie der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/growth/sectors/chemicals/reach/
 

Erklärung zu Konfliktmineralien

Der illegale Abbau und Handel mit natürlichen Ressourcen und die damit zusammenhängenden Verletzungen der Menschenrechte, Konflikte und Umweltzerstörungen erregen weltweit immer mehr Besorgnis. Wir respektieren die Menschenrechte und die Umwelt gemäß international anerkannter Vereinbarungen und Praktiken, wie der Allgemeinen Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen, den ILO-Kernkonventionen zu Arbeitsnormen, den UN Global Compact-Grundsätzen und den OECD-Richtlinien für multinationale Konzerne. Wir sind bemüht, sicherzustellen, dass alle in unseren Produkten zum Einsatz kommenden Materialien aus sozial und ökologisch verantwortlichen Quellen stammen. Wir tolerieren keine Aktivitäten, die Konflikte anheizen, zu ernsten Umweltschädigungen führen oder die Menschenrechte verletzen, wie in den oben erwähnten internationalen Konventionen und SolarEdge Richtlinien verankert, noch profitieren wir in irgendeiner Art davon, tragen dazu bei, unterstützen oder erleichtern solche Aktivitäten.

Hier finden Sie die SolarEdge Richtlinie zu Konfliktmineralien.
Hier finden Sie den neuesten Bericht über Konfliktmineralien von SolarEdge.


Die SolarEdge Vision

Als Organisation, die sich intensiv um unsere Mitarbeiter und die Menschen kümmert, mit denen wir arbeiten, legen wir großen Wert auf Corporate Social Responsibility (CSR). Durch die Integration von CSR in unsere Unternehmensrichtlinien erwarten wir von allen, die mit SolarEdge arbeiten, dass sie die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Richtlinien und Vorschriften zu Einhaltung von Gesetzen, Qualität und Kontrolle, ethischem Verhalten, Menschenrechten, Korruptionsbekämpfung und Umweltschutz folgen.

Unsere Erwartungen gelten auch für Partner, Subunternehmer und Lieferanten von SolarEdge, die wir dazu ermutigen, über die bloße Einhaltung der grundlegenden Dinge hinaus zu gehen. Wir glauben an die Menschen, mit denen wir arbeiten, und an ihre Fähigkeit, bei schwierigen Herausforderungen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir ermutigen alle Parteien, dieses Dokument sorgfältig zu lesen und uns bei der erfolgreichen Umsetzung dieser wichtigen Mission zu unterstützen.