Serviceverfügbarkeit
Accessibility Menu
Close Accessibility
Die Performance Ratio (PR) eines PV-Systems ist das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Produktion eines PV-Systems und der aufgenommenen Sonneneinstrahlung vor Ort und wird zur Bewertung der Systemqualität verwendet.
Eine übliche Methode zur Messung der empfangenen Sonneneinstrahlung ist der Einsatz von Umgebungssensoren am PV-Standort. Der Nachteil der Verwendung von Sensoren zur Messung der empfangenen Sonneneinstrahlung besteht darin, dass die Sensoren installiert, kalibriert und gewartet werden müssen, was für den Systemeigentümer mit Kosten verbunden ist. Sensoren haben eine kurze Garantiezeit und müssen im Laufe der Lebensdauer eines PV-Systems ersetzt werden.
SolarEdge hat sich mit Solargis, einem Solarenergie-Bewertungsdienst, zusammengetan, um satellitengestützte PR für kommerzielle PV-Systeme (15kWp und mehr) bereitzustellen und zuverlässige, leicht einsehbare Daten über die SolarEdge Monitoring-Plattform für nur ein paar Cent pro Tag anzubieten.
Übermittlung der Wirkungsgraddaten | Genauigkeit 1 | Verfügbarkeitsbereich 2 | Übliche Wirkungsgradwerte 3 | Kosten je PV-Anlag 4 |
täglich anhand mehrerer Messungen | vergleichbar mit Einstrahlungssensoren | Nordamerika, EU, asiatisch-pazifischer Raum, Australien und Südafrika | bei neuen Systemen 0,6 bis 0,9 | Gewerbeanlagen – €84/Jahr |
1 Nach den PR-Berechnungen von Solargis, die auf GTI-Schätzungen basieren. Zusätzliche Informationen zur Genauigkeit von Solargis und weitere Details
2 Detaillierte Informationen zum Abdeckungsgebiet finden Sie bei Solargis.
3 NREL, wetterkorrigierte Leistungskennzahl (PR)
4 Preisstellung von Gewerbeanlagen mit einer Anlagengröße ≥15kW
Übermittlung der Wirkungsgraddaten | täglich anhand mehrerer Messungen |
Genauigkeit 1 | vergleichbar mit Einstrahlungssensoren |
Verfügbarkeitsbereich 2 | Nordamerika, EU, asiatisch-pazifischer Raum, Australien und Südafrika |
Übliche Wirkungsgradwerte 3 | bei neuen Systemen 0,6 bis 0,9 |
Kosten je PV-Anlag 4 | Gewerbeanlagen – €84/Jahr |
1 Nach den PR-Berechnungen von Solargis, die auf GTI-Schätzungen basieren. Zusätzliche Informationen zur Genauigkeit von Solargis und weitere Details
2 Detaillierte Informationen zum Abdeckungsgebiet finden Sie bei Solargis.
3 NREL, wetterkorrigierte Leistungskennzahl (PR)
4 Preisstellung von Gewerbeanlagen mit einer Anlagengröße ≥15kW
Beispiel für eine ordnungsgemäß funktionierende PV-Anlage (Anzeige in der SolarEdge Monitoring-Plattform). |
|