Safety first with SolarEdge

Sicher. Intelligent.

Unsere Systeme übertreffen die strengsten internationalen PV-Sicherheitsstandards. Unser Ziel ist es, das Risiko von Bränden und Stromschlägen in allen privaten und gewerblichen PV-Anlagen zu minimieren. Neben der Leistung können sie die Sicherheit des gesamten Systems rund um die Uhr überwachen - für jedes einzelne Modul.

Safety first with SolarEdge

Sicher. Intelligent.

Unsere Systeme übertreffen die strengsten internationalen PV-Sicherheitsstandards. Unser Ziel ist es, das Risiko von Bränden und Stromschlägen in allen privaten und gewerblichen PV-Anlagen zu minimieren. Neben der Leistung können sie die Sicherheit des gesamten Systems rund um die Uhr überwachen - für jedes einzelne Modul.

Versicherungsunternehmen weltweit bevorzugen SolarEdge Systeme aufgrund ihrer Sicherheit.

Unternehmer

Mit unserem Sicherheitspaket schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Gewerbeflächen.

Privatpersonen

Alle Komponenten im SolarEdge Home System sind auf maximale Sicherheit ausgelegt.

Installateure

Gewährleisten Sie Ihren Mitarbeiter eine sichere Arbeitsumgebung während der Installation und Wartung.

Ein ganzheitlicher Ansatz in der PV-Sicherheit

Wir glauben, umfassende PV-Sicherheit braucht einen vielschichtigen Ansatz

SafeDC™

SafeDC™ ist eine integrierte Sicherheitsfunktion auf Modulebene, die das Risiko eines Stromschlags durch hohe DC-Spannung minimiert. Sie sorgt dafür, dass die DC-Spannung beim Abschalten des Wechselrichters innerhalb von fünf Minuten auf ein berührungssicheres Niveau gesenkt wird, was eine sichere Wartung und Notfallmaßnahmen ermöglicht. 

Schnellabschaltung

Die Schnellabschaltung ermöglicht eine schnelle Entladung aller Leitungen auf 1 Volt innerhalb von 30 Sekunden. Der Strom in den Modulen und Kabeln wird automatisch reduziert, so dass Feuerwehrleute oder Rettungskräfte sicher arbeiten können.

Lichtbogenerkennung und Prävention

Die Erkennung und Vermeidung von Lichtbögen mindert die Auswirkungen von Lichtbögen, die unter bestimmten Bedingungen ein Brandrisiko darstellen. Lichtbögen werden erkannt und durch die automatische Abschaltung des Wechselrichters unterbunden (bei Stranglängen bis zu 400m).

Lichtbogenerkennung und Prävention

Eingebaute thermische Überwachung

Thermische Sensoren überwachen proaktiv die Temperaturen von Steckverbindungen und erkennen fehlerhafte Verkabelungen. Überhitzten Verbindungen oder Lichtbögen wird vorgebeugt.

 

Built-in Temperature Monitoring logo

Überwachung auf Modulebene

Die Überwachung auf Modulebene bietet Einblicke in Ihre System in Echtzeit und fungiert als Frühwarnsystem mit automatischen Warnungen und Benachrichtigungen bei Systemproblemen. Die vorbeugenden Systemwartungen können per Ferndiagnose präventiv durchgeführt werden. Der Zugriff ist einfach per Computer, Smartphone oder Tablet möglich.   

Modul-level Monitoring logo

Sie wollen mehr über unsere PV-Lösungen und Services erfahren?

Sie wollen mehr über unsere PV-Lösungen und Services erfahren?

Kontaktieren Sie uns