Intersolar 2024: SolarEdge präsentiert neue Lösungen zur Energieoptimierung
MÜNCHEN, Deutschland, 23. Mai 2024 - SolarEdge Technologies, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Smart Energy, wird auf der diesjährigen Intersolar (München, 18.-19. Juni 2024) seine Produkte und Lösungen zur Energieoptimierung der nächsten Generation vorstellen. SolarEdge präsentiert an seinem Stand (Halle B4, Stand 110) neue Technologien und Weiterentwicklungen in den Bereichen PV-Software und -Hardware für Privathaushalte sowie für das Laden von Elektrofahrzeugen. Der Hersteller ergänzt zudem sein System für Gewerbe und Industrie (C&I) mit einem neuen Portfolio an gewerblichen Speichern und intelligenten Lösungen für das Energiemanagement.
Zu den neuen Lösungen für den Heimbereich, die auf der Messe präsentiert werden, gehören ein SolarEdge Home-Wechselrichter und eine Batterie der nächsten Generation für den europäischen Markt sowie neue Funktionen für das Energiemanagementsystem SolarEdge ONE. Darunter: Eine Lösung für dynamische Versorgungstarife, die Hausbesitzern eine schnellere Kapitalrendite ermöglicht. Zur weiteren Automatisierung der Energieflüsse im Haus stellt SolarEdge neue Drittanbieter-Integrationen mit Wärmepumpen und Ladestationen für E-Autos vor, um Energieverbrauch und Einsparungen im Haus weiter zu optimieren.
Im C&I-Segment präsentiert SolarEdge ein umfassendes System für PV-Erzeugung, Speicherung und Energiemanagement für Unternehmen vor. Der Eckpfeiler dieses neuen Ökosystems ist SolarEdge ONE for C&I, eine cloud-basierte Plattform für die Energieoptimierung und das PV-Flottenmanagement, die auf die Bedürfnisse von EPCs, Betriebs- und Wartungsmanagern (O&M) und Anlagenbesitzern zugeschnitten ist. Die Plattform steuert und verwaltet kontinuierlich die Erzeugung der Energie, den Verbrauch, die Speicherung und das Laden von Elektrofahrzeugen am Standort. So ermöglicht sie es Unternehmen, Betriebskosten zu senken und Gewinne zu maximieren. Das Ökosystem besteht auch aus einem neuen Portfolio kommerzieller PV-Speicherlösungen. Darunter der neue SolarEdge CSS-OD mit einem 102,4-kWh-Batterieschrank und einem 50-kW-Batteriewechselrichter, der bis zu einer Gesamtkapazität von 1 MWh pro Standort skalierbar ist und sich für ein breites Spektrum von Unternehmen und Anwendungen eignet. Er kann im Freien oder in Gebäuden installiert werden und ist so konzipiert, dass er sich nahtlos mit SolarEdge PV-Systemen verbinden lässt. Er wird von SolarEdge ONE for C&I verwaltet, das seine Funktionen steuert, um die Effizienz zu steigern, Energiekosten zu senken und den Eigenverbrauch zu maximieren.
Für das Segment Optimierte Energie wird SolarEdge ein komplettes Ökosystem von Lösungen präsentieren, mit dem Schwerpunkt auf dem Markt für Agri-PV. Zu sehen ist der Wechselrichter SolarEdge TerraMaxTM, das neue DC-optimierte Hochleistungs-Wechselrichtersystem SolarEdge 300kW für Agri-PV und kleine bis mittelgroße Freiflächenanlagen, zusammen mit dem ergänzenden H-1300 Power Optimizer.
Wir laden Sie herzlich zu den folgenden Vorträgen ein, die während der Messe stattfinden und an denen unsere Experten teilnehmen werden:
High-level panel – Distributed Solar Power: Controlling Energy Bills in Residential and C&I Buildings (Dienstag, 18. Juni, 11:30-13:00, ICM, Internationales Congress Center München, Raum 14B; in engl. Sprache)
Unter der Moderation von Michael Schmela von SolarPower Europe wird diese Diskussionsrunde, an der auch Gadi Hirsch, Lead Analyst in der Strategy Group von SolarEdge, teilnimmt, die sich entwickelnde Landschaft der dezentralen Energiesysteme in Europa diskutieren. Als Teil der Intersolar Conference 2024 wird die Sitzung Einblicke in die Treiber und Herausforderungen geben, die sich auf die Akzeptanz von dezentralen Solarsystemen auswirken, sowie in technische Lösungen für einen besseren Solarenergieverbrauch und Netzstabilität und verschiedene Geschäftsmodelle in diesem Bereich.
High-level forum – Agricultural PV: Combining Photovoltaics and Agriculture (Donnerstag, 20. Juni 2024, 11:45-12:40, Halle: Messe München, Halle A3 Stand A3.150; in engl. Sprache)
Noam Shvartz, Global Agrivoltaics Program Manager bei SolarEdge, wird einer der Hauptredner bei der Sitzung "Agricultural PV: Combining Photovoltaics and Agriculture" auf dem Intersolar Forum 2024 sein. Mit der zunehmenden Verbreitung der Photovoltaik auf dem Land in vielen europäischen Ländern wird die Leistungselektronik auf Modulebene (MLPE) zu einem bewährten Verfahren für diese Projekte. Noam wird über die weltweiten Erfahrungen von SolarEdge im Bereich der Agri-Photovoltaik berichten und die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, wie die MLPE-Technologie die Wirtschaftlichkeit der Agri-Photovoltaik verbessert.
Wenn Sie mehr über die auf der Messe vorgestellten Innovationen erfahren möchten, besuchen Sie SolarEdge auf der Intersolar, Halle B4 Stand 110 innerhalb der Messe München in Deutschland.
Über SolarEdge
SolarEdge ist ein weltweit führender Anbieter für Smart Energy. Durch erstklassige Ingenieursleistung und Fokus auf Innovation schafft SolarEdge intelligente Lösungen, die unser Leben erleichtern und den Fortschritt vorantreiben. SolarEdge hat eine intelligente Wechselrichterlösung entwickelt, die die Produktion und Verwaltung von Energie in Photovoltaikanlagen grundlegend verändert hat. Der DC-optimierte Wechselrichter von SolarEdge zielt darauf ab, die Stromerzeugung zu maximieren und gleichzeitig die Kosten für die von der PV-Anlage erzeugte Energie zu senken. SolarEdge treibt die Entwicklung intelligenter Energie weiter voran und adressiert mit seinen Lösungen für PV, Speicher, Aufladen von Elektroautos, Batterien, Antriebsstränge für Elektrofahrzeuge und Netzdienstleistungen ein breites Spektrum von Segmenten des Energiemarktes. SolarEdge ist online unter der Adresse solaredge.com zu erreichen.
Investorenkontakt
Kontaktieren
PR Kontakt
SolarEdge Technologies, Inc.
Lily Salkin
Öffentlichkeits- und Medienarbeit
+972-522028240
Kontaktieren
PR Kontakt
SolarEdge Technologies, Inc.
Dana Noyman
Head of Corporate Communications and Global PR
Kontaktieren