Intersolar 2024: SolarEdge bringt neue, leistungsstarke Lösung für PV-Kraftwerke und Agri-PV auf den Markt

  • Optimierte Lösung für PV-Kraftwerke jetzt in Deutschland verfügbar

24. Juni 2024 - SolarEdge Technologies, ein weltweit führender Anbieter für Smart Energy, gibt heute die Markteinführung seines leistungsstarken SolarEdge TerraMax™-Wechselrichters in Kombination mit den Leistungsoptimierern H1300 in Deutschland bekannt. Der neue SE300K-Wechselrichter hat die Marktzertifizierung erhalten und kann ab sofort in Deutschland bestellt werden.

Die neue, vielseitige Lösung zielt auf kleine bis mittelgroße PV-Anlagen im Versorgungsbereich ab und eignet sich für unterschiedliche Topologien und schwierige Standortbedingungen. Sie ist ideal für Freiflächenanlagen auf schrägem, unebenem oder unregelmäßigem Gelände sowie für Anwendungen wie schwimmende PV-Anlagen und Agri-PV mit Trackern.

Der SolarEdge TerraMax™-Wechselrichter bietet die Vorteile der fortschrittlichen Leistungselektronik auf Modulebene (MLPE) von SolarEdge: mehr Energie durch Überwindung von Mismatch- und Verschattungsverlusten, die auch bei bifazialen Modulen und vertikalen PV-Anlagen üblich sind, integrierte Sicherheitsfunktionen sowie Flexibilität im Anlagendesign. Die Lösung basiert auf der neuen Energieoptimierungsplattform SolarEdge ONE für C&I mit hochpräzisem Monitoring und Fernwartung auf Modulebene für weniger Einsätze vor Ort, höhere Verfügbarkeit und niedrigere Betriebs- und Wartungskosten.

Die optimierte Lösung für PV-Kraftwerke wurde entwickelt, um die Energieproduktion durch einen 99-prozentigen Wirkungsgrad des Wechselrichters, eine 200-prozentige DC-Überdimensionierung und einen integrierten Nacht-PID-Gleichrichter zu steigern. Das Design unterstützt Stranglängen von bis zu 80 Modulen und erfordert weniger Verkabelung und Gesamtausrüstung. Dies kann zu einer Senkung der Systembilanzkosten („balance of system“, BoS) um bis zu 50 Prozent führen. Die Vorabinbetriebnahme ermöglicht außerdem eine frühzeitige Validierung der Komponenten und der Verkabelung vor dem AC-Anschluss.

Alfred Karlstetter, Europe General Manager at SolarEdge Technologies, kommentierte: "Wir freuen uns, dass wir mit der Einführung unseres neuen Hochleistungswechselrichters SolarEdge TerraMax die Vorteile der Leistungsoptimierung und des hochauflösenden Monitorings in das deutsche Solarstromsegment einbringen können. Wir glauben, dass die führende DC-Optimierungstechnologie von SolarEdge dazu beitragen wird, den Wert für Investoren und EPCs zu maximieren."

Über SolarEdge

SolarEdge ist ein weltweit führender Anbieter für Smart Energy. Durch erstklassige Ingenieursleistung und Fokus auf Innovation schafft SolarEdge intelligente Lösungen, die unser Leben erleichtern und den Fortschritt vorantreiben. SolarEdge hat eine intelligente Wechselrichterlösung entwickelt, die die Produktion und Verwaltung von Energie in Photovoltaikanlagen grundlegend verändert hat. Der DC-optimierte Wechselrichter von SolarEdge zielt darauf ab, die Stromerzeugung zu maximieren und gleichzeitig die Kosten für die von der PV-Anlage erzeugte Energie zu senken. SolarEdge treibt die Entwicklung intelligenter Energie weiter voran und adressiert mit seinen Lösungen für PV, Speicher, Aufladen von Elektroautos, Batterien, Antriebsstränge für Elektrofahrzeuge und Netzdienstleistungen ein breites Spektrum von Segmenten des Energiemarktes. SolarEdge ist online unter der Adresse solaredge.com zu erreichen.

Pressemitteilung als Download (pdf)